HRI-Studie: Neue Impulse für die Energiewende
Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?
In der von GE in Auftrag gegebenen Studie nahm das Handelsblatt Research Institute anhand von drei Elementen – Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit – einen internationalen Vergleich der Energie- und Klimapolitiken vor. Die Erfolge der 24 untersuchten Länder wurden dabei anhand von 51 Indikatoren gemessen.
In der von GE in Auftrag gegebenen Studie nahm das Handelsblatt Research Institute anhand von drei Elementen – Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit – einen internationalen Vergleich der Energie- und Klimapolitiken vor. Die Erfolge der 24 untersuchten Länder wurden dabei anhand von 51 Indikatoren gemessen.