Highlight: Modernisierungsagenda für Deutschland
Modernisierungsagenda für Deutschland
Was ist wirklich entscheidend für den Fortschritt in Deutschland?
Digitalisierung steht für die Übersetzung menschlicher Tätigkeiten in eine von Maschinen lesbare Sprache, mit dem Ziel, diese Tätigkeiten von miteinander kooperierenden Computern und Robotern ausführen zu lassen. Nach der Mechanisierung, Massenfertigung und Automatisierung, den drei großen technologischen Schüben der vergangenen 250 Jahre, wird die Digitalisierung viele der derzeitigen Geschäftsmodelle, Produktionsabläufe und Produkte grundlegend verändern. Zudem eröffnet diese neue, alle Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens verändernde Schlüsseltechnologie neue Wachstumspotenziale gerade für etablierte Industriestaaten wie Deutschland.
Die mit dieser vierten industriellen Revolution verbundenen Chancen, Risiken und vor allem deren politischen Herausforderungen sind die Inhalte des Veranstaltungszyklus „Modernisierungsagenda für Deutschland“.
Vier Werkstattgespräche
In vier Werkstattgesprächen mit drei Staatssekretären aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und einem Staatssekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurden im Rahmen eines kritischen Dialogs mit Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die Bausteine für eine „Modernisierungsagenda für Deutschland“ entwickelt.
Eine große Konferenz
Diese Agenda wird unter Beteiligung von Bundesminister Sigmar Gabriel im Rahmen einer großen Veranstaltung in Berlin am 20. Oktober 2016 vorgestellt und diskutiert.
Der besondere Vorteil für Club-Mitglieder:
Wir haben kostenlose Tickets für Mitglieder reserviert.