Deutschland Dinner in Berlin
Schuldenkrise und Flüchtlingsdrama – wohin treibt Europa?
Am 10. Mai 2016 diskutierten Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart und Bundesminister der Finanzen Dr. Wolfgang Schäuble im Deutschen Historischen Museum in Berlin im Rahmen eines exklusiven Dinners zum Thema „Schuldenkrise und Flüchtlingsdrama – wohin treibt Europa?“.
„Diese Woche hatte ich eine Euro-Gruppen-Sitzung, gerade eben ein Koalitionsgespräch. Diese Runden sind wie ein Jungbrunnen. Was kann es Schöneres geben?“
Über 600 Mitglieder des Handelsblatt Wirtschaftsclubs erlebten einen gut gelaunten Bundesminister der Finanzen. Dieser hatte den Koalitionsausschuss unter Leitung von Angela Merkel vorzeitig verlassen, damit er pünktlich zum Deutschland Dinner kommen konnte. Angesicht seiner flotten Sprüche und Witze gab es viel zu lachen. Aber auch untereinander schienen sich die Gäste gut zu unterhalten.
Dr. Wolfgang Schäuble ist immer mittendrin – ob Griechenland-Drama, EZB-Streit oder Flüchtlingspolitik. Beim Deutschland Dinner sprach der Finanzminister exklusiv für die Mitglieder des Handelsblatt Wirtschaftsclubs über aktuelle Krisen und die Verantwortungsethik von Max Weber. Auch über sein Verhältnis zu Bundeskanzlerin Angela Merkel berichtete er: „Angela Merkel hat ein hohes Maß an Liebenswürdigkeit, eine ganz natürliche Höflichkeit. Ich fühle mich wohl mit ihr, und ich glaube, sie fühlt sich meistens auch wohl mit mir.“ Aussagen zu Griechenland oder zur Flüchtlingskrise traf er stets mit Rücksicht darauf, die Kanzlerin nicht zu beschädigen.
Die gesamte Berichterstattung zum Deutschland Dinner finden Sie hier.