Rückblick: Wirecard, Cum-Ex, etc. Wie recherchiert das Handelsblatt Wirtschaftsskandale?
Bei „Handelsblatt Insider“ zeigen wir Ihnen monatlich, wer und was hinter dem Handelsblatt steckt.
Lernen Sie dieses Mal das Investigativ-Team des Handelsblatts kennen.
Am Tag der Pressefreiheit, dem 03. Mai stellte sich das Team um Sönke Iwersen live per Zoom Ihren Fragen. Das Team ist erfahren im Umgang mit Gerüchten und ordnet alle Wirtschaftsskandale ein.
Aufgedeckte Machenschaften, laufende Prozesse, brodelnde Gerüchte: Michael Verfürden, Martin Murphy und Sönke Iwersen erklärten Ihnen die Hintergründe und Fakten.

Leiter Investigative Recherche
Sönke Iwersen
Sönke Iwersen leitet seit 2012 das Investigativ-Team beim Handelsblatt. 2011 wurde er als Wirtschaftsjournalist des Jahres ausgezeichnet. Er ist dreifacher Träger des Wächterpreises (2012, 2015, 2019) und wurde 2013 mit dem Henri-Nannen-Preis geehrt. 2017 erhielt er für seine Reportage über die Lebensretter von Edward Snowden den Kurt Tucholsky Preis für Literarische Publizistik. 2021 leitete Iwersen mehrere Großrecherchen zum Thema Wirecard. Als das Handelsblatt den als geheim eingestuften Wambach-Bericht veröffentlichte, erstattete die Wirtschaftsprüfgesellschaft EY eine Strafanzeige.
Co-Leiter Investigativ
Martin Murphy
Martin Murphy, geboren 1970 in London, wuchs im Rheinland auf. Nach Stationen bei der Financial Times Deutschland und der Nachrichtenagentur dpa-AFX wechselte er im November 2008 zum Handelsblatt. Seit Januar 2015 kümmert er sich als Chefreporter vor allem um Themen aus der Unternehmenswelt. Sein Schwerpunkt liegt dabei unter anderem auf den Themen Korruption und Kartellen. So arbeitete in jahrelanger Arbeit die Verfehlungen in den Reihen von Thyssen-Krupp auf, die den Industriekonzern an den Rand der Pleite geführt hatten.


Redakteur Ressort Investigativ
Michael Verfürden
Michael Verfürden, geboren 1992 in Goch, ist Redakteur im Ressort Investigative Recherche beim Handelsblatt. Zuvor absolvierte er die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten mit Stationen in Frankfurt, Berlin sowie der Düsseldorfer Redaktion der WirtschaftsWoche. Während seines Studiums der Politikwissenschaft und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf arbeitete Verfürden unter anderem für die Rheinische Post. Er beschäftigt sich vor allem mit Missständen in der Wirtschaft – unter anderem bei dem Schlachtbetrieb Tönnies, dem Immobilienkonzern Adler oder dem Finanzdienstleister Wirecard.
Redakteurin Podcast Team
Lena Jesberg
Lena Jesberg hat Wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund studiert. Während dieser Zeit führte sie ihr Weg zum Handelsblatt: drei Jahre lang hat sie für das Jugendportal Orange by Handelsblatt geschrieben und reiste für die Brexit-Berichterstattung nach London. Das Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten schloss sie 2020 ab. Seither arbeitet sie als Redakteurin beim Handelsblatt und ist Host der Podcasts Handelsblatt Today und Handelsblatt Crime.

Details
Wann: Mittwoch, 03.05.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Zoom