Embrace Europe
Brexit, Handelsstreit, Populismus – die Überforderung und Unsicherheit Europas macht die anstehende Europawahl im Mai zur Schicksalswahl. Zeit uns bewusst zu machen, was die Europäische Union für uns bedeutet. Denn auf der Welt gibt es kaum einen besseren Ort zum Leben. Nirgendwo leben so viele unterschiedliche Nationen so friedlich, so demokratisch und so sicher zusammen wie in Europa. Die EU schützt die Daten ihrer Bürger wie kein anderes Land, sie schafft es, regionale Besonderheiten zu bewahren und gleichzeitig die Offenheit zwischen den Ländern zu fördern.
Wir möchten darüber diskutieren, was wir in Europa bereits gemeinsam erreicht haben, aber auch, welche Herausforderungen es gibt und wie wir sie angehen können. Gemeinsam mit dem ehemaligen Außenminister Sigmar Gabriel, Telekom-Vorständin Claudia Nemat, Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasiums und Vertretern der Europa-Initiative „Pulse of Europe“ diskutieren wir am 20. Mai 2019 in Düsseldorf über die unterschiedlichen Sichtweisen auf Europa und die Frage: „Mehr Europa statt weniger: Wie bekommen wir das hin?“
Bildergalerie